Ticketinformationen und Aktuelles 2025
Rückblick: Hier finden Sie Infos zu den Tickets für das Kleine Fest 2025.
Tickets
Achtung: Liebe Gäste des Kleinen Fests,
Achtung: Kulanzregelung für Dienstag, 22. Juli und Mittwoch, 23. Juli:
Liebe Gäste des Kleinen Fests,
leider haben wir das Kleine Fest wetterbedingt abbrechen müssen, denn als Veranstalter sind wir gehalten, Ihre Sicherheit, die Sicherheit der Artist*innen sowie den Schutz des Gartendenkmals zu gewährleisten.
Sie als unsere Gäste haben daher die Veranstaltung nur sehr eingeschränkt genießen können, was wir sehr bedauern.
Auch wenn laut AGB kein rechtlicher Anspruch auf Rückerstattung oder einen Gutschein besteht, möchten wir Sie aus Kulanz herzlich einladen, das Kleine Fest noch einmal zu besuchen. Mit Ihrem Ticket vom 22. und 23. Juli erhalten Sie an einem der folgenden Tage Eintritt:
- Donnerstag, 24. Juli
- Sonntag, 27. Juli 2025.
Kommen Sie mit Ihrem Ticket einfach am Tag Ihrer Wahl zum Eingang, lassen Sie das Ticket wie gewohnt scannen und genießen Sie den Festivalabend noch einmal neu. Die Artist*innen und das Orga-Team freuen sich auf Ihren Besuch!
Der Vorverkauf für das Kleine Fest im Großen Garten läuft. Der Ticketshop ist von dieser Kleines Fest-Website aus erreichbar: Online-Ticketshop - einfach online Karten kaufen. Es gibt kein Ticket-Losverfahren mehr!
Für den Ticketkauf über den Online-Shop ist eine Registrierung notwendig. Pro Kaufvorgang ist der Erwerb von bis zu sechs Karten möglich.
Das Kleine Fest wird familienfreundlicher: Es regelt den eintrittsfreien Zugang für Kinder über das Lebensalter und nicht mehr über die Körpergröße. Dadurch haben jetzt Kinder bis einschließlich 11 Jahre eintrittsfreien Zugang zum Kleinen Fest, sie benötigen kein Ticket. Ab 12 Jahre benötigen sie ein ermäßigtes Ticket.
Kurzentschlossene haben wie in den Vorjahren die Möglichkeit, an der Abendkasse Karten zu erwerben.
Die Tickets beinhalten auch den Eintritt in die Herrenhäuser Gärten (Großer Garten + Berggarten + Museum Schloss Herrenhausen) am Veranstaltungs- und am Folgetag. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.
Vorverkaufsstellen in der Stadt und Region Hannover
NEU: Für Gäste ohne Internetzugang gibt es einen Vorverkauf an den Kassen der Herrenhäuser Gärten.
Es gibt zudem Karten bei allen HAZ & NP-Ticketshops und Geschäftsstellen in der Stadt und der Region Hannover. In der Innenstadt sind die HAZ & NP-Ticketshops im Musik Kiosk am Kröpcke (Georgstr. 35, neben dem Mövenpick) und Lange Laube 10 auch sonnabends geöffnet: https://tickets.haz.de/vorort/. Für die Vorverkaufsstellen sind zehn Prozent des Gesamtkontingents reserviert. Zu den Eintrittspreisen werden zehn Prozent Vorverkaufsgebühr erhoben, Kartenzahlung wird bevorzugt.
Sie haben einen Gutschein aus dem letzten Jahr? Das ist das weitere Vorgehen:
Sie haben Anfang März einen Code per Email erhalten und können mit diesem Tickets erwerben. Falls Sie keine Email erhalten haben, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner Ihres Email Accounts. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: kundenservice-kleines-fest@eventim.de.
Gutscheinregelung/Erstattung Kleines Fest 2025
Im Fall einer Absage oder des Abbruchs vor 19.30 Uhr:
Für im Onlineshop des Kleinen Fest gekaufte Tickets gilt:
Automatische Umwandlung in einen Gutschein, der zum Erhalt eines Tickets im Jahr 2026 berechtigt. Alternativ kann innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach der ausgefallenen Veranstaltung über den Onlineshop eine Rückerstattung des Ticketpreises angefordert werden. Für Gutscheininhaber*innen wird 2026 ein vorgezogener exklusiver Vorverkauf eingerichtet.
Für Tickets, die an den Vorverkaufsstellen gekauft wurden gilt:
Es erfolgt keine automatische Umwandlung in einen Gutschein. Die Tickets müssen dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. Die Erstattung des Ticketpreises erfolgt vor Ort.
Bei Abbruch nach 19.30 Uhr gilt die Veranstaltung als durchgeführt.
Bei weiteren Fragen zu Tickets schauen Sie gerne hier hinein: FAQ.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie bequem alle Infos zum Programm, sobald diese veröffentlicht werden.