Lesungen & Vorträge

Vorträge
Die Blumisten und der bürgerliche Hausgarten
31.07.2025
31. 7. , Orangerie: Vortrag von Dr. Renate Hücking über die skurrile Welt der Blumensammler.
Führungen
Literarische Führungen
02.08.2025
Lyrik und Geschichten - Literarischer Spaziergang zwischen Rabatten, Hecken und Skulpturen. Erste Führung am 18. 5. , 15 Uhr.
Programm
Zwischen Nachtigall und Lerche
10.08.2025
Lesung mit Musik zum Sonnenaufgang: Für Nachteulen und frühe Vögel öffnet der Große Garten schon vor dem ersten Sonnenstrahl.
Programm
"Best of Slam!"
14.08.2025
Die besten Poetry Slammer*innen aus dem deutschsprachigen Raum treten auf der Bühne im Gartentheater gegeneinander an.
Programm
"Team Players!"
15.08.2025
Live-Poesie von den besten Slam-Duos beim Kampf um den Titel "Gartenpoet*in 2025".
Lesungen & Vorträge
Universelle Freundschaft
21.08.2025
Ob das Konzept der "Universellen Freundschaft" eine Antwort auf die Spaltung der Gesellschaft sein kann, diskutieren Experten beim Herrnhäuser Gespräch am...
Veranstaltungsreihen
Lesepicknick
23.08.2025 - 07.09.2025
Lesungen auf der Probenbühne im Großen Garten von hannoverschen Autoren.
Lesungen & Vorträge
Können Universitäten die Demokratie retten?
10.09.2025
Über die Rolle von Universitäten für den Schutz und Erhalt der Demokratie sprechen internationale Experten am 10. September im Schloss Herrenhausen.
Vorträge
Barocke Welten
12.09.2025
Ein Vortrag über Sophie von Hannover und Niki de Saint Phalle im Garten von Herrenhausen von Dr. Renate Hücking im Rahmen des 350. Jubiläums des Großen...
Vorträge
Matinée im Schloss Herrenhausen
21.09.2025
Thema dieser Matinée: Biodivers und geschichtsträchtig? Bedeutung historischer Gärten für Denkmalschutz und Artensterben“
Lesungen & Vorträge
Biodivers und geschichtsträchtig?
21.09.2025
Welchen Beitrag historische und moderne Gärten gegen das Artensterben und für Biodiversität leisten können, erörtern Experten am 21. September im Schloss...
Lesungen & Vorträge
Gerechtigkeit vs. Empathie?
14.10.2025
Wie aktuell unser Strafrecht noch ist und ob "weiche" Faktoren wie Empathie darin eine Rolle spielen sollten, erklärt Prof. Dr. Susanne Beck bei Herrenhausen...
Lesungen & Vorträge
Gerechtigkeit vs. Empathie?
14.10.2025
Wie aktuell unser Strafrecht noch ist und ob "weiche" Faktoren wie Empathie darin eine Rolle spielen sollten, erklärt Prof. Dr. Susanne Beck bei Herrenhausen...