Gymnasium Goetheschule: Leidenschaften!

Die Kooperation mit dem Gymnasium Goetheschule Hannover geht ins dritte Jahr.

Galerie Herrenhausen

Gymnasium Goetheschule Hannover

Bereits in den beiden vergangenen Jahren gelangen große Erfolge. Das Thema des diesjährigen Projekts lautet „Leidenschaften!“

Das Collegium Musicum – das sinfonische Projektorchester des Musikzweiggymnasiums – präsentiert sich mit affektreichen barocken Kompositionen im Original und in Bearbeitung. Darunter befinden sich Ausschnitte aus der bekannten „Wassermusik“-Suite von Händel, das Oboenkonzert in g-moll von Platti sowie das Flötenkonzert „La Notte“ von Vivaldi.

Finja Hähndel

Erneut wird auch die Gruppe „Kult und Bühne“ Teil des Projektes sein und mit eigenen Texten die Thematik aufgreifen. Fragen wie „Was macht eine Leidenschaft überhaupt aus?“ und „Wie beeinflussen sie das Empfinden, Denken und Verhalten?“ werden im Einklang mit der Musik große Emotionen erwecken.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller Leidenschaften!

ca. 110 Minuten inkl. Pause

Mit:
Matthäus Bahr - Oboe
Finja Hähndel - Flöte
Marlene Meser - Sopran

Collegium Musicum
Martin Hurek- Leitung

„Kult und Bühne“
Caroline Ahlborn – Leitung

Tickets sind über den Online-Ticketshop von Herrenhausen Barock erhältlich: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/herrenhausen-barock/

Termine
25.01.2026 | von 17:00 Uhr bis 18:50 Uhr
Eintrittspreise
Normal
10 Euro
Ermäßigt
5 Euro
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres, Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 und HannoverAktivPass-Inhaber*innen. Kinder unter 6 Jahre benötigen ohne eigenen Sitzplatz kein Ticket. Menschen mit Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt für eine Begleitperson. Für den Kauf dieser Tickets (inkl. Freiticket für die Begleitperson) wenden Sie sich bitte an die lokalen VVK-Stellen oder an Konzertkarten@hannover-stadt.de.

Abendkasse im Foyer der jeweiligen Spielstätte: Karten nach Verfügbarkeit, geöffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets berechtigen am Veranstaltungstag zum Eintritt in den Großen Garten innerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit dem Gymnasium Goetheschule Hannover.
Galerie Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover