Herrenhausen Science Movie Night
Verführt durch die Krise: Die Science Movie Night mit „Je suis Karl“ am 14. November im Schloss Herrenhausen thematisiert wie junge Menschen in einer polarisierten Welt durch Krisen und soziale Medien zunehmend anfällig für radikale Ideologien werden.
Luna Wedler, Jannis Niewöhner
Darum geht's
„Je suis Karl“ ist ein deutscher Politthriller, der eindrucksvoll zeigt, wie der Verlust von Sicherheit und Orientierung junge Menschen in die Arme extremistischer Bewegungen treiben kann. Er verdeutlicht, wie radikale Ideologien insbesondere junge Menschen beeinflussen können – oft verstärkt durch die Wirkung sozialer Medien. Aktuelle Gesellschaftsstudien belegen zudem, dass Desinformation und gesellschaftliche Polarisierung zunehmen und so den Boden für solche Entwicklungen bereiten.
Teilnehmende
Filmvorführung, anschließend Podiumsdiskussion mit
- Btissam Boulakhrif, ehemalige VDCH-Präsidentin
- Dr. Anna-Sophie Heinze, Universität Trier
- Dr. Frank Greuel, Deutsches Jugendinstitut Halle
- Moderation: Philip Schrögel, TU Chemnitz
Für Kinder geeignet?
nein
Barrierefrei?
ja, für Rollstuhlfahrer geeignet
Link zur Veranstaltung
Veranstalter
VolkswagenStiftung
- FSK 12