Philippe Jaroussky/Ensemble Artaserse: La Gelosia

Ein Abend mit dem Countertenor Philippe Jaroussky und dem Artaserse Ensemble.

Galerie Herrenhausen

Philippe Jaroussky

„Freude, Hass, Liebe, Trauer, Verlangen, Bewunderung, alles andere sind Abmischungen": Nur sechs Grundaffekte schrieb der barocke Philosoph Descartes dem Menschen zu. Und das Thema des Abends „Eifersucht“? Es setzt sich wohl aus Hass, Liebe, Trauer und Verlangen zusammen. Wir fügen Freude und Bewunderung hinzu, angesichts einer Sängerlegende, die erstmals in den Festsaal der Herrenhäuser Gärten kommt. Die Geschichte des Ensembles Artaserse ist typisch für viele Gruppierungen der Alten Musik. Da wollten ein paar Instrumentalisten um den Countertenor Philippe Jaroussky eine CD aufnehmen: Christine Plubeau an der Viola da Gamba, Claire Antonini an der Theorbe, Yoko Nakamura an Cembalo und Orgel. Zahlreiche Preise folgten, der einst lose Verbund trat mit Andreas Scholl und Cecilia Bartoli auf und erwuchs allmählich zu einem der spannendsten Künstlerformationen der letzten Jahre.

Ensemble Artaserse

Programm:
Arien und Instrumentalmusik von Antonio Vivaldi, Nicola Porpora, Baldassare Galuppi, Francesco Durante sowie Domenico und Alessandro Scarlatti

ca. 100 Minuten inkl. Pause

Mit:
Philippe Jaroussky – Countertenor und Leitung
Ensemble Artaserse

Tickets sind über den Online-Ticketshop von Herrenhausen Barock erhältlich: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/herrenhausen-barock/

Termine
03.12.2025 | von 19:30 Uhr bis 21:10 Uhr
Eintrittspreise
Normal
50 / 40 / 30 / 20 Euro
Ermäßigt
25 / 20 / 15 / 10 Euro
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres, Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 und HannoverAktivPass-Inhaber*innen. Kinder unter 6 Jahre benötigen ohne eigenen Sitzplatz kein Ticket. Menschen mit Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt für eine Begleitperson. Für den Kauf dieser Tickets (inkl. Freiticket für die Begleitperson) wenden Sie sich bitte an die lokalen VVK-Stellen oder an Konzertkarten@hannover-stadt.de.

Abendkasse im Foyer der jeweiligen Spielstätte: Karten nach Verfügbarkeit, geöffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets berechtigen am Veranstaltungstag zum Eintritt in den Großen Garten innerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover.
Galerie Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover