350 Jahre

Führungen
Der Orangenplatz
05.06.2025
Gartenmeister Nandino Baillot stellt den Orangenplatz und die Zitrussammlung einst und heute vor. Die Führungen finden am 5.   Juni, 15 Uhr statt.
Kurse
Komm' ins Grüne! Schreiben in den Herrenhäuser Gärten
30.08.2025
In dieser Schreibwerkstatt schauen wir einen Tag lang auf die Schönheit, die uns umgibt und halten sie in Texten fest.
Kurse
Zeichnen im königlichen Ambiente
24.05.2025 - 25.05.2025
Genießen Sie ein kreatives Wochenende, das Sie in die Geschichte und Schönheit der Herrenhäuser Gärten eintauchen lässt.
Fürstlicher Blumengarten
Aurikeltheater
Je nach Witterung präsentieren sich seit April zwischen 200 und 400 der farbenfrohen Frühblüher nach historischem Vorbild auf Holzetageren.
Triangel Nr. 28
Narzissenblüte
Im hinteren Teil des Großen Gartens, im sogenannten Nouveau Jardin befindet sich der Triangelgarten Nr. 28. Ab April erblühen dort 5000 Dichternarzissen.
Triangel Nr. 28
Apfelblüte
Im Triangelgarten Nr. 28 blühen ab Mai ca. 30 alte Apfelsorten als Halbstamm, die bereits zur Barockzeit bekannt waren – darunter ‚Herbstrenette‘,...
Großer Garten
Internationaler Feuerwerkswettbewerb
Ganz im Zeichen des Jubiläums präsentiert sich der diesjährige internationale Feuerwerkswettbewerb. Unter dem Motto "Funkelndes Jubiläum: 350 Jahre Großer...
Führungen
Literarische Führungen
18.05.2025 - 22.06.2025
Lyrik und Geschichten - Literarischer Spaziergang zwischen Rabatten, Hecken und Skulpturen. Erste Führung am 18. 5. , 15 Uhr.
Vorträge
Sommerakademie Herrenhausen
19.06.2025 - 24.07.2025
Fachleute referieren im Berggartenhaus über die vielfältigen Facetten der Gartenkultur und der Herrenhäuser Gärten sowie über deren Vermarktung.
Vorträge
Die Blumisten und der bürgerliche Hausgarten
31.07.2025
Ein Vortrag von Dr. Renate Hücking im Rahmen des 350. Jubiläums des Großen Gartens.
Jubiläums-Veranstaltungen
Sommerfest
23.08.2025
Das Sommerfest im Großen Garten lockt am 23. August ab 14 Uhr mit einem Programm für Groß und Klein. Seit  3. April sind Tickets erhältlich, im...
Vorträge
Barocke Welten
12.09.2025
Ein Vortrag über Sophie von Hannover und Niki de Saint Phalle im Garten von Herrenhausen von Dr. Renate Hücking im Rahmen des 350. Jubiläums des Großen...
Vorträge
Matinée im Schloss Herrenhausen
21.09.2025
Bei dieser Matinée im Schloss Herrenhausen sprechen Expert*innen zu den Themen "Biodivers und geschichtsträchtig? Bedeutung historischer Gärten für...