GartenIS (Garten-Informations-System)
Mit dem browserbasierten Garten-Informationssystem erhalten Besucher*innen ab sofort einen digitalen Begleiter an die Hand.
Interaktive Gartenkarte
Die Web-App liefert spannende Hintergrundinformationen zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten im Großen Garten – schnell, unkompliziert und direkt auf dem eigenen Smartphone oder Tablet.
Und so funktionierts: Über die Adresse gartenis.de gelangt man zu einem interaktiven Lageplan des Großen Gartens. Dort sind zentrale Punkte und Attraktionen markiert. Befindet man sich in der Nähe einer dieser Stationen, öffnet sich automatisch eine Informationsseite mit einem Kurztext und Bild zur jeweiligen Sehenswürdigkeit.
Das Projekt ist eine gemeinsame Entwicklung der Herrenhäuser Gärten, des Instituts für Kartographie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover sowie GeoIT Solutions Feuerhake. Ermöglicht wurde es durch die großzügige Unterstützung des Freunde der Herrenhäuser Gärten e. V.