Knabenchor Hannover: Königlich!
Der Knabenchor Hannover tritt zusammen mit dem Ensemble Musica Alta Ripa auf.

Knabenchor Hannover
Im Jahr 1727, kurz nachdem er britischer Staatsbürger geworden war, wurde Händel beauftragt, eine Reihe von Anthems für die Krönung Georgs II. zu komponieren. Da er wohl kaum jemals wieder eine so majestätische Gelegenheit erleben würde, nutzte der Komponist diese Gelegenheit, um ein musikalisches Feuerwerk von beispielloser Pracht zu inszenieren. Der Knabenchor Hannover und MUSICA ALTA RIPA nehmen sich dieser extravaganten Werke an und ergänzen Händels Krönungsanthems mit einem Werk von William Croft welches ebenfalls für die Krönung Georg II. komponiert wurde. Ergänzt wird das Programm mit festlicher Musik von Johann Sebastian Bach.
Das wird ein Fest!
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685 –1750):
Ouvertüre aus: Orchestersuite Nr. 3 (BWV 1068)
Singet dem Herrn ein neues Lied (BWV 225)
Ein feste Burg ist unser Gott (BWV 80)
William Croft (1678 –1727):
The Lord is a Sun and a Shield
Georg Friedrich Händel (1685 –1759):
The King Shall Rejoice (HWV 260)
Zadok the Priest (HWV 258)
Ouvertüre aus: The Occasional Oratorio (HWV 62)
ca. 90 Minuten inkl. Pause
Mit:
Knabenchor Hannover
MUSICA ALTA RIPA
Jörg Breiding – Leitung
Tickets sind an der Kasse zum Großen Garten (Schlosskasse) und über den Online-Ticketshop von Herrenhausen Barock erhältlich.
Abendkasse im Foyer der jeweiligen Spielstätte: Karten nach Verfügbarkeit, geöffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Tickets berechtigen am Veranstaltungstag zum Eintritt in den Großen Garten innerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit dem Knabenchor Hannover.
