Niki de Saint Phalle

Der Film zeigt die tiefgründige Lebensgeschichte der Künstlerin, die mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt wurde.

Herrenhäuser Gärten

Unter der Sonne Mallorcas: Niki (Charlotte Le Bon) findet auf der Insel zu neuer Stärke und entdeckt ihre künstlerische Freiheit.

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen. Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Ihre Kunst wird zu ihrer Waffe – poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt. Céline Sallettes Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und kraftspendendes filmisches Porträt. Die Neugestaltung der Grotte in den Herrenhäuser Gärten war Niki de Saint Phalles letztes großes Projekt und bescherte Hannover ein einzigartiges, begehbares Kunstwerk, das Einblicke in fast alle ihrer Schaffensperioden gewährt.

Erste Schritte in die Künstlerszene: Noch ahnt Niki (Charlotte Le Bon) nicht, dass sie mit ihren späktakulären Nana-Skulpturen einmal weltberühmt werden wird.

Frankreich / Belgien 2024
DAUER 98 min
FSK 12
SPRACHE Deutsch

Tickets sind über den Online-Ticketshop verfügbar.

Termine
20.08.2025 | von 20:45 Uhr bis 22:20 Uhr
Eintrittspreise
Tickets
12 Euro
ermäßigt
10 / 6 Euro
Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover / FB Herrenhäuser Gärten

ERMÄSSIGUNGEN
Die erste Ermäßigungsstufe gilt für erwachsene Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres und für Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren und HannoverAktivPass-Inhaber*innen erhalten eine Ermäßigung von 50 %. Kinder unter 6 Jahren benötigen ohne eigenen Sitzplatz kein Ticket.
Herrenhäuser Gärten
Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover