Schloss Shop

Made in Hannover

Hannover bietet ebenso hervorragende Handwerkskunst und –tradition wie faszinierende Ideen kreativer Köpfe. Entdecken Sie exzellente Produkte aus der Region in all ihrer Vielfalt.

Stadtskulptur

Handwerk und Tradition aus Hannover

Logo Rockmann

Seit über 140 Jahren versorgt die Seilerei Rockmann die Hannoveraner mit allerlei nützlichen Helfern für Haus, Hof und Garten. Es gibt für jeden Zweck eine praktische Spezialbürste, und das mit Naturborsten in höchster Qualität:

Eckenbürste  6,50 €

Espressomaschinenbürste  9,50 €

Gärtnerbürste 6,50 €

Laptopbürste aus Ziegenhaar  12,75 €

PC-Bürste  29,00 €

Auch traditionelle Hanfseile, Bindfäden und Schnüre gibt es in allen Variationen. Von der klassischen Gartenschnur bis zum dekorativen Hanfgarn, das Päckchen und Geschenkverpackungen etwas Besonderes verleiht:

Sisalkordel dick  (200g)  4,25 €

Hanfgarn natur (200g)  6,95 €

Hanfgarn rot (200g)  7,50 €

Handbindfaden grün (100g)  5,85 €

Langhanfschnur 6D 5LH  6,75 €

 

Leinen Fabrik, Seegers & Sohn

Die Leinenfabrik Seegers & Sohn in Steinhude ist die älteste Weberei Deutschlands. Sie verwebt hier seit über 250 Jahren Baumwoll- und Leinengarnen. Mit Jahrhunderte altem Wissen sowie hohen Qualitätsansprüchen werden bei Seegers & Sohn die Handtücher 'Schloss Herrenhausen' gewebt, konfektioniert und von Hand mit reißfesten Nähgarnen veredelt. Der Dekor wird nicht aufgedruckt, sondern hochwertig mit Jacquard-Webmaschinen in das Tuch eingewebt.

Handtuch 'Schloss Herrenhausen'  14,90 €

 

Kunst und innovative Ideen aus Hannover

Mitglieder des [kre|H|tiv] Netzwerk Hannover e.V. haben zusammen mit f-io-Erfinder Franz Betz und dem hannoverschen Pop-Art Künstler Della die „Stadtskulptur zum Selberbauen“ entwickelt. Die Bauteile mit den schönsten Motiven der Region Hannover kann man nach Lust und Laune immer wieder neu und anders zusammensetzen.

Als offizielles Gastgeschenk der Stadt Hannover befindet sich Hannovers Stadtskulptur inzwischen im Besitz von Prinz Andrew von England und vielen anderen Prominenten Besuchern. Ein individuelles und hochwertiges Städtesouvenir 'made in Hanover'!

Stadtskulptur Hannover  29,00€

 

Julifoli Logo

Eine schöne und ausgesprochen praktische Erfindung aus Hannover sind die Produkte der preisgekrönten Marke Julifoli. Ihre Dokumentenhüllen und Pausenbrottüten auf einreißfestem Papier-/Folienverbund präsentieren kluge Designs, die von Kommaregeln für die Schule bis hin zu beliebten Motiven der Stadt Hannover reichen.

Dokumentenhülle 'Hannover'  2,75 €

Pausenbrottüten mit ABC  2,50 €

 

Einzigartig sind die vom hannoverschen Designer und Kalligraphen Claus Dorsch entworfenen und gefertigten Leporello- und Windlichtkarten der Serie 'Grüße aus den Herrenhäuser Gärten'. Die kleinen Präsente zum Verschicken sind mit sinnreichen Zitate in schönster Schreibkunst dekoriert.

Leporello-Karte 'Grüße aus Herrenhausen' (diverse Motive)  3,90 €

Windlicht-Karte 'Grüße aus Herrenhausen' (diverse Motive)  4,90 €

 

Logo Filminstitut

Seit 2004 führt die Gesellschaft für Filmstudien ein Projekt zur Sicherung, Nutzbarmachung und Präsentation historischer Hannover-Filme durch, um die alten vom Zerfall bedrohten Filme für die Nachwelt zu sichern. Die Herrenhäuser Gärten bieten die hannoverschen Filmkunst-DVDs in dem sich stets erweiterten Programm an. Darunter befinden sich auch zwei historische Filmdokumente, die sich ausschließlich dem Gartenensemble der Herrenhäuser Gärten widmen:

DVD 'Begegnungen mit Herrenhausen' (1959)  10,00 €

DVD 'Der Große Garten' (1965)  10,00 €

 

Spezialitäten und Leckereien aus Hannover

Logo Tee Seeger

Im Schloss-Shop finden Sie ein breites Sortiment an erlesenen Spezialitäten von Herstellern aus Hannover und der Region. Dazu gehört Tee Seeger (1746), Deutschlands erste Teehandlung und königlicher „Hof-Thee-Lieferant“ ebenso wie die Trüffel Manufaktur Güse, die seit 1921 in Handarbeit Schokoladenköstlichkeiten fertigt und das junge Unternehmen 'Hannoversche Kaffeemanufaktur', welches mit seinen handgerösteten Kaffeespezialitäten die Kaffeekultur der Leinestadt in wenigen Jahren erobert hat. Nicht zu vergessen sind aber auch die hannoverschen Bienen, die in den Gärten der 'Großstadt im Grünen': den schmackhaften Hannover-Honig sammeln!

Die Produkte im Einzelnen finden Sie auf der Produktseite Köstlichkeiten