Laternenfest im Großen Garten

Das zauberhafte Laternenfest lädt zum Spaziergang durch den illuminierten Großen Garten ein.

Großer Garten

Laternenfest im Großen Garten

Wenn die Tage wieder kürzer werden, der Herbst die Bäume in bunte Farben kleidet und das Laub unter den Schuhen raschelt, verwandelt sich der Große Garten noch einmal in einen leuchtenden Festsaal. Am Sonntag, 26. Oktober, findet von 16.30 Uhr bis 19 Uhr das Laternenfest statt. Die Illumination und der funkelnde Lichterglanz der Laternen schaffen eine beeindruckende Atmosphäre. Musikzüge und zauberhafte Stelzenfiguren sorgen für Unterhaltung.

Wir laden Sie dazu ein, das Laternenfest in Ihrem eigenen Tempo zu genießen. Die Musikzüge drehen ab ca. 17.15 Uhr fortlaufend im Großen Garten ihre Runden. Besucher*innen sind frei, sich den Umzügen anzuschließen oder sich auf einen eigenen Herbstspaziergang durch die Gartenpracht zu begeben – keine Sorge, verpassen können Sie die Musikzüge nicht, denn diese sind bis 18.30 Uhr durchgehend im Garten unterwegs.

Programm:

16.30 – 18.00 Uhr: Einlass über Milchtor, Prinzentor und Hardenbergsches Tor

16.30 – 19.00 Uhr: Fantasievolle Stelzenfiguren im Großen Parterre

ca. 17.15 – 18.30 Uhr: Musikzüge im Großen Garten

19 Uhr: Ende der Veranstaltung

An den gastronomischen Ständen von Grauwinkels Schlossküche gibt es Snacks und Getränke, eigene Speisen können aber auch gern mitgebracht werden.

Der Vorverkauf startet am 1. Oktober. Weitere Infos finden Sie dann auf dieser Seite.

Termine
26.10.2025 | von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Eintrittspreise
Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre
Eintritt frei - Kostenloses Ticket wird benötigt
Personen ab 18 Jahre
6 Euro
Einlass von 16.30 bis 18 Uhr über das Milchtor und Prinzentor.

Bitte beachten Sie die Gartenordnung: Laufräder, Roller und andere Fortbewegungsmittel sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Geschobene oder gezogene Wagen zum Transport von Kleinkindern sind erlaubt. Offenes Feuer ist nur in Form von Kerzen oder Teelichtern in Laternen erlaubt.

Veranstalterin: Landeshauptstadt Hannover, FB Herrenhäuser Gärten