Nacht der Museen 2024
Während der Nacht der Museen können die Dauer- und Sonderausstellung im Museum Schloss Herrenhausen besichtigt werden.

Licht-Luftbad des Luftbad-Vereins e. V. auf Steuerndieb, Damen-Abteilung, Foto-Postkarte: nach 1907
Zur Sonderausstellung "Unter Nackten. Freikörperkultur 1890 bis 1970"
In den dicht bevölkerten Großstädten des ausgehenden 19. Jahrhunderts formierte sich die Lebensreformbewegung. Die Natur war den Anhängern dieser Bewegung das idealisierte Gegenbild zu der als Degeneration und Verfall empfundenen Stadt. Ein wesentlicher Bestandteil der Bewegung war die „Nacktkultur“, so der zeitgenössische Begriff. Später wurde der als weniger anstößig angesehene Begriff „Freikörperkultur“ verwendet.
Die Ausstellung zeichnet die Motivation und die Erscheinungsformen der FKK-Bewegung anhand zahlreicher Abbildungen, Filme und Dokumente nach.
Informationen zur Ausstellung aus erster Hand
Der Kurator der Ausstellung, Dr. Andreas Urban, nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Sonderausstellung und stellt Ihnen die Idee und Konzeption der Ausstellung sowie die wichtigsten Exponate vor.
Führungen
während der Nacht der Museen am 8. Juni: um 18:15 Uhr, 20:00 Uhr, 21:30 Uhr und 23:00 Uhr
