Vier Kutschen, ein Königreich

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung im Museum Schloss Herrenhausen am 15. Juli, um 11.15 Uhr, 12.30 Uhr und 13.45 Uhr.

Museum Schloss Herrenhausen

Das Schloss Herrenhausen beherbergt neben dem Tagungszentrum auch ein Museum (Aufnahme aus dem April 2013)

Erleben Sie bei einer Führung durch die Ausstellung im Museum Schloss Herrenhausen die faszinierende Geschichte Hannovers als Residenzstadt der Welfen neu! Im Mittelpunkt stehen vier prachtvolle Staatswagen, die einst Symbol königlicher Macht und höfischer Prachtentfaltung waren. Entdecken Sie, wie die Könige von Hannover mit prunkvollem Zeremoniell ihren Herrschaftsanspruch demonstrierten – und wie diese Ordnung im 19. Jahrhundert zunehmend hinterfragt wurde. Die Führung bietet spannende Einblicke in das Spannungsfeld zwischen monarchischer Repräsentation und aufkommendem Demokratiebewusstsein. Tauchen Sie ein in eine Zeit der Umbrüche und erfahren Sie dabei auch, welche Rollen den Frauen der Herrscher zugedacht waren und welche Handlungsspielräume sie nutzen.  

Teilnahme an der Führung mit Anmeldung unter buchungen.hmh@hannover-stadt.de

Termine
15.07.2025 | von 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr
15.07.2025 | von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
15.07.2025 | von 13:45 Uhr bis 14:45 Uhr
Eintrittspreise
Eintritt
Gesamtkarteneintritt
Teilnahme an den Führungen mit Anmeldung unter buchungen.hmh@hannover-stadt.de