Mannsbilder und Frauenporträts.
Wie sich welfische Herrscherinnen und Herrscher darstellen ließen - Führung am 12. Oktober, 11.30 Uhr, mit Dr. Annika Wellmann.

König Ernst August von Hannover, Öl/Leinwand, Edmund Koken 1842; gemalt nach einem Bildnis von Franz Krüger, Gemäldeausschnitt.
Herrscherporträts und Druckgrafiken sorgten dafür, dass die Bevölkerung sich ein Bild von ihren Herrschern machen konnte. Wie wurden die Regenten und ihre Ehefrauen in Szene gesetzt: als Soldat oder Dandy, als Mutter oder Monarchin? Welche Attribute, die Männern und Frauen zugeschrieben wurden, wurden dabei verwendet?
Dr. Annika Wellmann ist freie Historikerin und Kuratorin. Ihre Interessen sind Sozial-, Geschlechter- und Mediengeschichte sowie die Geschichte Hannovers.
Teilnahme an der Führung mit Anmeldung unter buchungen.hmh@hannover-stadt.de
